das Getue

das Getue
- {ado} việc làm, công việc, sự khó nhọc, sự khó khăn, công sức, sự rối rít, sự hối hả ngược xuôi - {air} không khí, bầu không khí, không gian, không trung, máy bay, hàng không, làn gió nhẹ, khúc ca, khúc nhạc, điệu ca, điệu nhạc, vẻ, dáng, dáng điệu, khí sắc, diện mạo, thái độ, điệu bộ màu mè - vẻ ta đây - {fuss} sự ồn ào, sự om sòm, sự nhăng nhít, sự nhặng xị, sự quan trọng hoá - {to-do} sự huyên náo, sự ỏm tỏi, tiếng ồn ào

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Getue — das Getue (Oberstufe) ugs.: unnatürliches Benehmen, unecht wirkendes Verhalten Synonyme: Gebaren, Gehabe(n) Beispiel: Ihr eitles und geziert vornehmes Getue geht mir gewaltig auf die Nerven. Kollokation: ein Getue machen …   Extremes Deutsch

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Getue — Affigkeit (umgangssprachlich); Gehabe; Aufhebens; Angabe; Allüren * * * Ge|tue [gə tu:ə], das; s (ugs. abwertend): unechtes Benehmen, geziertes Verhalten: vornehmes, väterliches, christliches Getue; ich habe genug von diesem albernen, dummen… …   Universal-Lexikon

  • Getue — Ge·tu̲e das; s; nur Sg, gespr pej; 1 ein unnatürlich wirkendes Verhalten, mit dem jemand Aufmerksamkeit erwecken will: Ihr aufgeregtes Getue ärgert mich schon lange! 2 meist viel Getue um jemanden / etwas machen übertriebene Aufmerksamkeit für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Getue — a) Auftreten, Benehmen, Betragen, Gebaren, Gehaben, Verhalten; (abwertend): Gehabe. b) Aufheben, Aufstand, Wirbel; (österr. ugs.): Bahöl; (ugs. abwertend): Affentheater, Affenzeck, Tamtam, Theater, Trara, Zirkus; (landsch.): Gedöns; (schweiz.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Getue — Ge|tue, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • das Theater — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) * Gebäude, in dem z. B. Schauspiele und Opern aufgeführt werden ins Theater gehen * Unruhe, Aufregung, Getue Mach doch nicht so ein Theater! …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Getritschel, das — [gedridschl] 1. Geschwätz, Getratsch, Klatsch 2. Bummelei, Trödelei, umständliches Getue …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gscher, das — [gscheà] Getue, Schererei, Schwierigkeiten, Umstände ein Gscher mit etwas/um etwas machen = etwas aufbauschen, sich mit etwas wichtig machen (...die macht ein Mordsgscher mit ihr m oana Kind!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gschiss, das — [gschi:s] überflüssiges Getue, unnötige Aufregung, Aufsehen, Wirbel (...wegen jedem kloana Schmarrn macht s a Gschiss zamm!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • lächerlich — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”